PLANET AI

Technologie

Technologie

PLANET AI

The Power of Intelligence

PLANETBRAIN – Die Basis von IDA

PLANETBRAIN – Die Basis von IDA

The Power of Intelligence

KI mit Menschenähnlicher Informationsverarbeitung

KI mit Menschen-ähnlicher Informations-verarbeitung

Unsere Vision ist es, eine KI-Software zu entwickeln, die die Informationsverarbeitung eines Menschen nachahmt.

Unser Ziel ist es, eine künstliche Intelligenz zu schaffen, die Texte, Bilder und Sprache genauso versteht wie wir.

Die KI würde dir bei der Suche nach Informationen helfen, Inhalte extrahieren, Zusammenfassungen erstellen und Fragen schnell und präzise beantworten.

Dies ist die Vision, die PLANETBRAIN antreibt.

PLANETBRAIN

PLANETBRAIN

Kern-KI

Nachhaltig

AIvolution

Nachhaltige Vision

Innovation

Innovationsprozess

Grundlagenforschung

Patentiert

PerceptionMatrix

Patentierte Technologie

PLANETBRAIN – Der Kern unserer Künstlichen Intelligenz

Deep Learning

PLANETBRAIN vereinigt über 30 Jahre Erfahrung mit den modernsten Konzepten des maschinellen Lernens bzw. der Künstlichen Neuronalen Netze. Wir entwickeln unsere Technologie durch Grundlagenforschung ständig weiter.

Ganzheitlicher Ansatz

PLANETBRAIN ist in der Lage, komplexe Wahrnehmungen ganzheitlich zu erfassen und zu beurteilen. Es ist ein Ansatz für Sprache, Schrift, Bilder, Videos und andere Daten.

PLANETBRAIN

Patentierte KI-Technologie

PLANETBRAIN verfügt über eine patentierte KI-Technologie – PerceptionMatrix. Diese Such- und Extraktionstechnologie wurde bereits mehrfach international ausgezeichnet.

Nachhaltige Vision

Die Strategie unseres Kernteams ist die konsequente Weiterentwicklung unserer KI sowohl durch eigene Forschung als auch durch die Integration modernster Ansätze um PLANETBRAIN in Richtung einer allgemeinen KI weiterzuentwickeln.

PLANETBRAIN – Die Basis unserer IDP plattform

PLANETBRAIN bildet die Grundlage unserer IDP Plattform IDA – Intelligent Document Analysis. Die patentierte PerceptionMatrix gewährleistet höchste Genauigkeit, ob bei der Analyse von Dokumenten, Bildern oder Sprache. Die enthaltenen neuronalen Netzwerke passen sich an Trainingsdaten an und dienen dem kontextuellen Verständnis unserer KI.

PLANETBRAIN Funktionen

PREISGEKRÖNTE TECHNOLOGIE

Unsere preisgekrönten Lösungen umfassen alle Aspekte der hochmodernen Analyse von Dokumenten, Bildern und Sprache.

Wir haben die Fähigkeiten unserer patentierten Technologie bei den renommiertesten internationalen Wettbewerben bewiesen.

Es wurden zahlreiche erfolgreiche Zusammenarbeiten mit dem CITlab-Team der Universität Rostock erreicht.

AIVOLUTION – EINE NACHHALTIGE VISION

PLANETBRAIN entwickelt sich über verschiedene Stufen hin zu einem Deep Universal Sequence Understanding System, um zu einer „Artificial General Intelligence (AGI)“ zu werden. Jede Evolutionsstufe bietet eine neue Qualität, die unsere bestehenden Produkte verbessert und neue Produkte und Lösungen in unseren Zielmärkten und -szenarien ermöglicht.

INNOVATIONSPROZESS & GRUNDLAGENFORSCHUNG

INNOVATIONS-PROZESS & GRUNDLAGEN-FORSCHUNG

Innovation Process

Unser Ziel:

Innovationen aus der Grundlagenforschung schnell in unsere Lösungen und Produkte einfließen zu lassen

Wie wir es erreichen:

Von Beginn an haben wir eine rege Zusammenarbeit mit dem CITlab etabliert, einer Forschungsgruppe am Institut für Mathematik der Universität Rostock.

Anforderungen und Rückmeldungen unserer Partner vervollständigen den Input, den wir in unserem Innovationsprozess nutzen.

PERCEPTIONMATRIX – PATENTIERTE KERNTECHNOLOGIE

PERCEPTION-MATRIX – PATENTED CORE TECHNOLOGY

Die patentierte PerceptionMatrix Technologie von PLANET AI ermöglicht die tiefe Analyse von Texten, Bildern, Videos und Sprache. Sie wird für alle nachfolgenden Lösungen wie die IDA Plattform verwendet und ist extrem robust.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden erzeugt die Technologie von PLANET AI die PerceptionMatrix als Output, indem sie den Input sequentiell verarbeitet.

  • Sequentielle Verarbeitung von Input (im Gegensatz zu OCR)

  • Abstrakte Darstellung des Inputs

  • Ermöglichung leistungsfähiger Ansätze für die Suche und Extraktion von Informationen

  • Basis für nachfolgende Technologien

Conventional OCR methodsPerceptionMatrix