Ausschreibungsmanagement
Ausschreibungs-management
Komplexe Dokumentenbewertungen in kurzer Zeit
Komplexe Dokumentenbewertungen in kurzer Zeit
Transformieren Sie Ihr Ausschreibungsmanagement mit dem Tender AI Assistant, der entwickelt wurde, um Ihre wichtigsten Herausforderungen zu bewältigen.

Für Regierungsbehörden:
Verabschieden Sie sich von der manuellen Arbeit, Bewerbungen zu screenen, oder von der stundenlangen Erstellung neuer Ausschreibungen.

Für Unternehmen:
Schluss mit dem manuellen Ausfüllen endloser Excel-Tabellen, um Ausschreibungen zusammenzufassen und den potenziellen Erfolg eines Angebots zu bewerten.
So funktioniert’s
- Der KI-Assistent nutzt ein Chat-Interface und Large Language Models (LLM), um z.B. Ausschreibungen automatisch in einem Tabellenformat zusammenzufassen.
- Unterstützt durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) nutzt er organisationales Wissen, um z.B. Erfolgschancen von Angeboten automatisch zu bewerten oder neue Ausschreibungen zu erstellen.
- Durch den Einsatz von Agenten werden vertrauenswürdige und erklärbare Ergebnisse erzeugt, z.B. durch den Verweis auf bestimmte Textpassagen, die mit einer Entscheidung oder Bewertung verbunden sind.
- Zur einfachen Integration in bestehende Workflows werden gängige Ausgabeformate unterstützt, z.B. Microsoft Excel-Dateien.
Die Vorteile
Diese Vorteile steigern die Mitarbeitendenzufriedenheit und adressieren den Fachkräftemangel.